Dienstag, 21 März 2023

Freiwillige Feuerwehr Seitzersdorf-Wolfpassing

  • Home

Home

Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Seitzersdorf-Wolfpassing!

Am 18. März 2023 um 20:10 Uhr wurde die FF Seitzersdorf Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort PKW gegen Leitschiene alarmiert. Am Einsatzort angekommen fanden wir einen PKW vor, der in der Leitschiene steckte. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Roten Kreuz betreut und die ebenfalls anwesende FF Niederrussbach, welche fälschlicherweise vor uns alarmiert wurde, hatte die Unfallstelle bereits abgesichert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der doch sehr widerspänstige PKW gemeinsam mit den Kameraden aus Niederrussbach aus seiner misslichen Lage befreit. Im Einsatz standen acht Kameradinnen und Kameraden mit🚒VRF, TLF und der Abschleppachse,🚒die FF Niederrussbach mit RLFA, VRF, und RFA-K🚓die Polizei,🚑das Rote Kreuz🟧und die StraßenverwaltungDanke an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit! ...
View on Facebook
Ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht die Freiwillige Feuerwehr Seitzersdorf Wolfpassing 😊 ...
View on Facebook
Am Vormittag des 24. Dezembers geht unsere Feuerwehrjugend wieder von Haus zu Haus um das Friedenslicht zu verteilen. 🙂In der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr wird das Licht auch im Gemeindestüberl bereitstehen. ...
View on Facebook
Am Mittwoch den 14.09.2022 wurde die FF Seitzersdorf Wolfpassing zu einem Brandverdacht (B1) in die Schlossstraße Seitzersdorf Wolfpassing alarmiert.Beim Einheizen des Wohnzimmerkamins entstand kein ausreichener Zug, wodurch der Kaminrauch nicht über den Rauchfang sonder ungehindert ins Wohnhaus zog.Die Rauchentwicklung war zu stark um sich im Raum aufzuhalten, weshalb die Feuerwehr gerufen wurde.Die FF baute einen Brandschutz per HD- Haspel auf und entsandte sofort einen Atemschutztrupp um den Ofen auszuräumen und brennendes Gut im Eisenkübel abzuloschen.Im Anschluss wurde das Wohnhaus mit dem Druckbelüfter von Rauch befreit.Nach ca. einer halben Stunde konnte die FF wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.Es entstand glücklicherweise kein Personenschaden.Durch die unverzügliche Alarmierung der Feuerwehr konnte auch weitgehend Schaden durch Brandrauch vermieden / eingedämmt werden.Zögern sie deshalb nicht, die Feuerwehr im Zweifelsfall zu rufen. ...
View on Facebook
An 11. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Seitzersdorf Wolfpassing um 17:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Auffahrt von der B4 zur B19 gerufen.Am Unfallort befand sich ein Fahrzeug, welches in den Straßengraben gerutscht ist. Da sich die Fahrzeuginsassen noch im Auto befanden, wurde dieses gesichert und nach der Sperrung der Auf- und Abfahrt konnte den Personen beim Verlassen geholfen werden. Danach konnte der PKW mit der Seilwinde des TLFs geborgen werden. Nach der Überprüfung durch einen ebenfalls gerufenen Automobilclub, konnten die Verunfallten die Fahrt selbstständig fortsetzen.Im Einsatz standen 13 Kameradinnen und Kameraden mit🚒 TLF, VRF und MTF🚓 Polizei ...
View on Facebook